Bei Sonne kann jeder …
78. Wendischer Kirchentag am 2. Juni 2024 in Kolkwitz
Viele Monate und Wochen vorher wurde organisiert, geplant
und vorbereitet, aber den Regen konnte keiner verhindern …
Trotz allem war der Kirchentag in Kolkwitz ein voller Erfolg.
Ca. 250 Besucher fanden sich im Laufe des Tages ein,
Ø um den wendischen Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl zu feiern,
Ø die Predigt von Pfarrer Jachmann in wendischer Sprache zu hören,
Ø den Chor Luzyca zu genießen,
Ø den vielen Bläser aus Kolkwitz und den umliegenden Kirchengemeinden zuzuhören,
Ø dem Kunersdorfer Chor zu lauschen,
Ø um sich die Aufführung der „Musikschule Fröhlich“ unter der Leitung von Grit Lünskens anzuhören oder
Ø den Chor „Popkon“ mit seiner modernen Vocal-Musik zu hören und zu genießen.
Parallel zum Gottesdienst wurde unter der Leitung von Gemeindepädagogin Elisabeth Kamuf ein Kindergottesdienst im Gemeinderaum durchgeführt. Die Kinder erfuhren spielerisch viel Neues und lernten dabei einige Worte in wendisch/sorbischer Sprache.
Am Grab von Pfarrer Fritze vor der Kirche fand eine Würdigung seines Schaffens - ebenfalls in wendischer Sprache – statt. Ein Kremser fuhr Interessierte nach Zahsow zu den Gräbern von Marianne Domaskojc und Pauline Krautz, was sich aufgrund des Wetters ziemlich schwierig gestaltete, aber sehr viel Wissenswertes ergab.
Die zahlreichen verschiedenen Trachten ergaben ein sehr buntes Bild im Gottesdienst, draußen vor der Kirche, in der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ bei Mittagessen oder auch auf dem Pfarrhof beim gemütlichen Kaffeetrinken unter den Zelten.
Der Kirchenchor, der Gemeindekirchenrat, viele Bläser und einfach nur hilfsbereite Mitbürger aus unserer Kirchengemeinde haben eine umfangreiche und sehr bunte Tafel an Kuchen und Köstlichkeiten zusammengestellt, die großen Anklang fand. Viele Hundert Tassen Kaffee wurden gekocht und an die Kirchentagsteilnehmer ausgeschenkt.
Für alle blieb trotz Regen, Blitz und Donner am Nachmittag genügend Zeit, um Gespräche zu führen, sich auszutauschen, die Trachten zu bestaunen oder einfach nur das gute Mittagessen und den leckeren Kuchen zu genießen…
Ein sehr breites Repertoire an sorbisch/wendischen Volksliedern wurde nachmittags mit Gregor Kliem in der Kirche mit der gesamten Gemeinde gesungen.
Bei der Abschlussandacht wurde das Engagement von Pfarrer Natho und seinem großen Helfer-Team gewürdigt und gedankt sowie zum nächsten Wendischen Kirchentag 2025 im Kreis Bautzen eingeladen.
An dieser Stelle nochmals allen Helfern, die vorher und am Kirchentag selbst, sich viele Stunden in den „Dienst der guten Sache“ gestellt haben, ein
HERZLICHES DANKESCHÖN … ohne euch wäre dieser Tag nicht durchführbar!