Familiengottesdienst zum Palmsonntag

Warum Jesus mit dem Esel in Jerusalem einzieht

„Jesus zieht in Jerusalem ein, Hosianna!

Alle Leute fangen auf der Straße an zu schrein: Hosianna, Hosianna, …“


Dieses Lied singen wir jedes Jahr am Palmsonntag im Gottesdienst.

Auch die Worte aus dem Johannesevangelium sind bekannt:

Dass die Menschen auf die Straße gingen und Palmenzweige nahmen und Jesus, den König von Israel, entgegengingen und dass Jesus auf einen Esel nach Jerusalem geritten kam.

Warum wählt Jesus gerade einen Esel als Reittier und nicht wie andere Könige ein Pferd?

Die Kinder konnten diese Frage exakt beantworten: Der Esel ist kein Kriegstier und Jesus kommt und bringt den Völkern Frieden. So auch uns!


In diesem Jahr konnten die Kinder leider nicht den Esel als Reittier ausprobieren, denn der Esel August ist verstorben und die Eselin Felicitas krank. Dafür warteten andere Möglichkeiten, die den Palmsonntag symbolisieren: Steckenesel reiten, Palmzweige malen oder die Stadtmauer von Jerusalem bauen.